Fotogalerie

Home / Tag Landschaftspark Nord /

Mohnblüte 4

2021_06_11_klatschmohn_lapadu.jpg Mohnblüte 3ThumbnailsPechlibelleMohnblüte 3ThumbnailsPechlibelleMohnblüte 3ThumbnailsPechlibelle

Das genaue Ursprungsgebiet des Klatschmohns ist nicht bekannt, jedoch werden Eurasien oder Nordafrika (wo heute noch aus der Blüte Schminke auf traditionelle Weise hergestellt wird) angenommen und damit Gebiete, in denen schon lange Ackerbau betrieben wird. Mit dem Ackerbau verbreitete sich der Klatschmohn über die ganze Welt, (Dauerfrostzone bis Subtropen), bevorzugt jedoch die nördliche gemäßigte Zone. Mit dieser Ausbreitungsstrategie gehört der Klatschmohn zu den so genannten hemerochoren Pflanzen, also den Pflanzen, die durch menschliches Zutun Gebiete besiedeln, in denen sie nicht ursprünglich beheimatet sind und die sie ohne die bewusste oder unbewusste Verbreitung durch den Menschen nicht erreicht hätten.

Fotogalerie von Frank Bick und Volker Kelleter. Ursprünglich wurde die Galerie für den TerraZoo Rheinberg Server aufgebaut, unsere Zusammenarbeit mit dem Zoo endete im Januar 2011. Jetzt werden unterschiedliche Fotoarbeiten gezeigt. Fotos ab 10 Euro in hoher Auflösung erhältlich. Sie können hier mit uns Kontakt aufnehmen: Impressum - Join Facebook Piwigo group - Via Facebook Piwigo application